Ghibli, Actionfiguren & Co – KI-Trends auf Social Media: Chance oder Reizüberflutung?

Aktuell werden wir auf Social Media überschwemmt mit KI-generierten Bildern im Ghibli- oder Actionfiguren-Stil. Die Meinungen dazu gehen weit auseinander – von "𝘩𝘦𝘳𝘳𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘬𝘳𝘦𝘢𝘵𝘪𝘷!" bis "𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘯𝘰𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯𝘴, 𝘣𝘪𝘵𝘵𝘦..."

Meine Meinung:
𝗡𝘂𝘁𝘇𝗲𝗻, 𝘄𝗮𝘀 𝗱𝗮 𝗶𝘀𝘁 – 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝘀𝗶𝗻𝗻𝘃𝗼𝗹𝗹!
Wie wäre es, diese Trends mal nicht nur für den eigenen Ego-Boost zu nutzen, sondern für etwas Gutes?
👉 𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩 𝙯. 𝘽. 𝙁𝙧𝙚𝙞𝙬𝙞𝙡𝙡𝙞𝙜𝙚𝙣𝙖𝙧𝙗𝙚𝙞𝙩 𝙤𝙙𝙚𝙧 𝙜𝙚𝙢𝙚𝙞𝙣𝙣ü𝙩𝙯𝙞𝙜𝙚 𝙊𝙧𝙜𝙖𝙣𝙞𝙨𝙖𝙩𝙞𝙤𝙣𝙚𝙣 𝙙𝙖𝙢𝙞𝙩 𝙞𝙣 𝙎𝙯𝙚𝙣𝙚 𝙨𝙚𝙩𝙯𝙚𝙣? Für die Feuerwehr, Rettung oder für den Tierschutz, ... !
👉 Aufmerksamkeit erzeugen für die, die Gutes tun – mit den Mitteln, die gerade alle anschauen?

Was man dabei nicht vergessen darf:
💡 Die Kehrseite dieser Bildflut ist der 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗻𝘀𝗲 𝗦𝘁𝗿𝗼𝗺𝘃𝗲𝗿𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵 durch KI-Bildgenerierung. Und wie wir wissen – Eitelkeit siegt – bleibt es selten bei einem Bild, bis das „perfekte“ Ergebnis da ist.

Kreative Hypes können auch sinnvoll für gesellschaftliche Themen genutzt werden!

>> weitere Blog Beiträge >>